Wenn der Berg ruft, dann mit „www.bahn-zum-berg.at“

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ_BahnzunBerg
    21:19
audio
25:01 Min.
Wie ticken unsere Lehrlinge?
audio
20:06 Min.
EUROPATAGE / HBLFA Raumberg Gumpenstein - "Mit Vision und Innovation in eine Klimafreundliche Zukunft“
audio
04:23 Min.
Women*s Action Forum Styria
audio
23:30 Min.
Besatzungskinder
audio
42:25 Min.
INFOPOINT: Gert Planitzer & Krampus
audio
20:36 Min.
20. November - Internationaler Tag der Kinderrechte - Steirische Kinderrechte-Woche
audio
02:46 Min.
11.11.23, 11:11 Uhr - Faschingsbeginn in Liezen mit der Übergabe des Rathausschlüssels
audio
31:39 Min.
INFOPOINT: Manuel Noe
audio
08:16 Min.
Halt gegen Gewalt
audio
10:32 Min.
WAF Liezen

Einsteigen, aus dem Fenster schauen, die vorbeiziehende Natur genießen. Man schont dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigenen Nerven, wenn man entspannt plaudernd oder die Karte studierend im Zug oder Bus zum Ausgangspunkt einer Wanderung oder Bergtour unterwegs ist.

Auf www.bahn-zum-berg.at stehen zahlreiche Touren zur Auswahl, bei der die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln an unterschiedlichen Start- und Endpunkten bewerkstelligt werden kann.

Warum es von Vorteil ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Wanderung oder Bergtour aufzubrechen, anstatt mit dem eigenen Auto zu fahren, und was die Tourensuch-Maschine „ZUUGle“ alles kann, das berichtet uns die Mitbegründerin des Vereins „Bahn zum Berg“ Veronika Schöll, sie ist Tourismusexpertin, lebt autolos und für sie ist es Normalität mit Öffis zum Berg zu fahren.

www.bahn-zum-berg.at oder direkt an veronika.schoell@bahn-zum-berg.at

Schreibe einen Kommentar