Wir verreisen – mit der Bahn

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2023.09.19_Wir reisen-Bahn
    29:08
audio
29:08 Min.
Antoine de Saint-Exupéry - Pilot und Schriftsteller - zum 125.Geburtstag
audio
29:08 Min.
Thomas Mann - Zauberer vom Zauberberg - zum 150. Geburtstag
audio
29:08 Min.
Sonne - Segen und Fluch
audio
29:08 Min.
Auf in den Garten - poetische Gärten
audio
29:08 Min.
'Der Traum als Wunscherfüllung und Hüter des Schlafs'
audio
29:08 Min.
Wer liebt, schläft nicht - Texte zum Schlaf
audio
29:08 Min.
Leipziger Buchmesse 2025 - Ehrengast Norwegen
audio
29:08 Min.
Mascha Kaléko - Dichterin zwischen Satire und Wehmut
audio
29:08 Min.
Die Stille des Schnees - Gedichte zum Winter
audio
29:08 Min.
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi

Es gibt freiwillig angetretene und nicht freiwillig angetretene Reisen mit der Bahn; unfreiwillige sind zumeist erzwungene, auf die eine oder andere Art. Zwei derartige Reisen stelle ich Ihnen heute mit Viola Ardones Roman ‚Ein Zug voller Hoffnung‘ und mit Christina Baker Kleines Roman ‚Zug der Waisen‘ vor.
Auf eine Reise mit dem Frühzug nach Paris nimmt uns Jean-Philippe Blondel in seinem Roman ‚6 Uhr 41‘ mit. Zu guter Letzt lädt Ihre Sendungsmacherin Sie zu einer Reise mit dem Eastern & Oriental Express ein.
Die musikalische Zugbegleitung übernehmen Paolo Conte, Mary Black, ZAZ und Elton John.

Schreibe einen Kommentar