Archäologie am Berg 1

Podcast
Der Archäonaut
  • Archäologie am Berg I
    57:04
audio
57:00 Min.
"Don Antonio - Servus moch's guad"
audio
57:01 Min.
Von Kindern und Bergmännern
audio
57:07 Min.
Der Archäonaut 14 - ausgegraben...und danach?
audio
57:00 Min.
Der Archäonaut 13 - Die Ausgrabung
audio
56:48 Min.
Archäologische Prospektion im Gräberfeld
audio
57:00 Min.
Da Kabarettist und sein Schnitzl
audio
54:59 Min.
Der Archäonaut 10 - Archäologischer Frühling
audio
51:17 Min.
Der Archäonaut 09 - Musikarchäologie
audio
45:02 Min.
Welterbe im Brennpunkt

„Archäologie am Berg“ ist das alljährliche Öffentlichkeitswochenende der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in dessen Außenstelle im Hallstätter Hochtal. Diese Veranstaltung ist ein Paradebeispiel für eine publikumswirksame Präsentation wissenschaftlicher Inhalte. Jedes Jahr im September stellen sich Mitarbeiter der archäologischen Ausgrabungen ober- und untertage zur Verfügung um deren Arbeit zu präsentieren. Die rundherum tätigen Wissenschaften – wie Archäobotanik, Archäozoologie oder Dendrochronologie – nutzen aber ebenfalls die Gelegenheit um deren Beitrag zur Erforschung der Hallstätter Vergangenheit zu beschreiben.

Der Archäonaut nimmt uns akustisch mit um in die Stimmung dieses Wochenendes einzutauchen. In lockeren Gesprächen mit den Vermittlern aber auch Besuchern wird das Flair der Veranstaltung deutlich. Es soll all jenen die heuer dabei waren als Erinnerung und Zusammenfassung dienen. All jene die nicht dort waren, können sich eine Vorstellung davon machen und bekommen vielleicht den Anreiz der Veranstaltung nächsten September beizuwohnen.

Schreibe einen Kommentar