Steinschlag – unterschätzte Gefahr beim Wandern

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ_Steinschlag
    17:16
audio
38:12 Min.
Infopoint Alex Perner
audio
28:05 Min.
Peter Faßhuber - Künstlerische Leiter der Theatertage Weissenbach/Haus im Ennstal
audio
43:07 Min.
Infopoint: Trainingslager SK Sturm Graz
audio
39:29 Min.
30 Jahre LEADER & der neue Bauernladen in Irdning
audio
42:29 Min.
Infopoint: Schiedsrichterin Sabine Weissl
audio
15:46 Min.
Licht und Schatten der Kinderbetreuung - 12. Kinderbetreuungsatlas der AK Steiermark
audio
40:03 Min.
Infopoint Borg Radstadt
audio
44:16 Min.
Ausseer Gespräche 2025
audio
41:55 Min.
Infopoint Bafeb Liezen
audio
32:12 Min.
Künstliche Intelligenz (KI) - 80 % haben kein Problem mit einer KI zu interagieren!

Mit dem Übergang vom Spätsommer in den Herbst sinken die Tageshöchsttemperaturen. Die Gewitter werden weniger, die Schönwetterphasen sind stabiler. Perfektes Wetter, um eine Wanderung zu unternehmen. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht werden größer. In höheren Lagen fallen in der Nacht die Temperaturen unter den Gefrierpunkt.

Mit dem Frost steigt auch die Steinschlaggefahr!

Wie gefährlich der Steinschlag beim Wandern ist und welche Vorsichtsmaßnahmen man ergreifen soll, darüber informiert uns DI Christian Kräutler, Sicherheitsexperte beim Kuratorium für Verkehrssicherheit.

Schreibe einen Kommentar