Kunsthalle Exnergasse_In the Open_OUTsite (german)_1

Podcast
WUK Radio
  • Outsite (German)_1
    00:44
audio
27:07 perc
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 perc
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 perc
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 perc
Until the last Drop
audio
27:00 perc
SpotNature
audio
25:33 perc
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 perc
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 perc
Jahresprogramm von Intakt 2024
audio
26:58 perc
WUK-Radio: Konzertreihe „Stille führt"
audio
26:55 perc
WUK Radio: Kleine Studie von Christine Johanna Ulm

In the Open ist eine multidisziplinäre Ausstellung mit Begleitprogramm, die sich mit den Möglichkeiten und Einschränkungen des öffentlichen Raums befasst. Mit Blick auf sich verschärfende sozialpolitische, wirtschaftliche und ökologische Krisen setzt sich In the Open mit der Bedeutung und anhaltenden Veränderung des Sozialraums auseinander, auch in seinen Eigenschaften als Spiegel für demokratische Mitgestaltung und Instrument zur systemischen Veränderung.

Während das Projekt die Verringerung gemeinschaftlich genutzten Raumes in einen zeitlichen Kontext setzt und die Konsequenzen daraus kritisch beleuchtet, schlägt es valide Gegenentwürfe für eine gemeinsame Zukunft vor: In Veranstaltungen wie themenbezogenen Workshops bis zu Spiel-Nachmittage, gemeinsamen Mittagessen und Diskussionsrunden erprobt In the Open multidisziplinäre, interaktive und partizipative Methoden, den öffentlichen Raum in Kollaboration mit Besuchenden zu verhandeln und neu zu definieren.

Mit Ruth Beale, Deniz Beşer, Charlotte Fleischmann und Laura Lohmann von OUTsite, Anna Gaberscik, Gala Alica Ostan Ožbolt

Kuratiert von Fiona Irene Graf

Szólj hozzá!