Symposium der Zivilcourage 2023

Podcast
Fokus Wissen
Audio-Player
  • 20231116_Fokus Wissen_Symposium der Zivilcourage_vom20231013_01-42-48
    102:48
audio
1 Std. 37:17 Min.
Symposium der Zivilcourage
audio
1 Std. 22:50 Min.
Wir sehen uns wieder - Bernard Jakoby
audio
57:35 Min.
Finanzielle Absicherung am Bauernhof
audio
1 Std. 46:32 Min.
„Zukunft der Demokratie – Demokratie der Zukunft“- Symposium des Oberösterreichischen Landtags

„zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement“ veranstaltete am Freitag 13.10.2023 ein Symposium der Zivilcourage, im Jägermayrhof in Linz.

Wie kann Zivilcourage aussehen?

Das Symposium der Zivilcourage fand diesmal mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Sexismus statt. Das Symposium bot den Raum, zu erarbeiten wie Zivilcourage aussehen kann. Es diente als Möglichkeit, sich zielgerichtet auszutauschen und mit Schwerpunktthemen der Extremismusprävention auseinanderzusetzen. Neben inhaltlichen Inputs wurden auf abwechslungsreiche und kreative Weise die unterschiedlichen Aspekte von Zivilcourage und unsere Handlungsmöglichkeiten, sowie deren Grenzen erarbeitet.

Die Keynotes kamen von:
Amani Abuzahra, Ulrike Salinger (Gleichbehandlungsanwaltschaft OÖ), Sophie Rendl (Frauendomäne), Marianne Dobner (Hallo Klima!), Bernadette Stiebitzhofer (10 + 10 Brücken / Red Sapata), Woman.Life.Freedom Austria, und zwischendurch gab es Slam Poetry von Elif Duygu. Sie ist österreichische Meisterin im Poetry Slam.

https://www.dieziwi.at/aktuelle-veranstaltungen/detail/symposium

Schreibe einen Kommentar