Wie funktioniert Mülltrennung? – Schulhausdetektive unterwegs!

Podcast
Radiofabrik – Workshop-Productions
  • 2023_12_05_MSStGilgen_Mülltrennung
    20:04
audio
38:40 Min.
Normal ist was anderes
audio
29:10 Min.
Living Human Rights: Sex Work
audio
22:39 Min.
Starke Mädchen!! (Zentrum ELF Workshopproduction)
audio
59:26 Min.
Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen
audio
41:59 Min.
Bunte Sendung der HAK Neumarkt
audio
44:29 Min.
Sendung über Nachhaltigkeit der 3P des BRG Salzburg
audio
17:57 Min.
Deadline - A Horror Radio Play
audio
40:11 Min.
101 Tag - Zwischen Likes und Leben
audio
52:50 Min.
Bunte Sendung des MPG St. Rupert
audio
25:48 Min.
Die dunkle Seite Hollywoods (Schulradiotag 2024)

Schüler:innen der MS St. Gilgen waren als Schulhausdetektive in ihrer Schule unterwegs. Und ihnen fiel auf, dass die Mülltrennung in der Schule nicht so funktioniert, wie sie funktionieren sollte. Um darauf aufmerksam zu machen haben sie nun zum Thema „Mülltrennung“ einen Radio-Podcast gestaltet. Dabei stehen Fragen im Vordergrund,

  • was Mülltrennung bedeutet,
  • wie Müll getrennt werden kann und
  • für was Mülltrennung eigentlich wichtig ist?

Zudem haben die Schüler:innen zum Teil lustige Musik zu diesem ernsten Thema mitgebracht.

——

Dieses Projekt wurde im Rahmen der OeAD-Initiative „Kultur:Bildung“ umgesetzt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar