Nie wieder … Schon wieder!

Podcast
Fokus Wissen
  • 20240220_Fokus Wissen_Antisemitisimus heute_KBW Freistadt vom 20240214_01-05-00
    64:56
audio
53:02 Min.
Podiumsdiskussion: Im Auge der Infodemie
audio
29:31 Min.
KI und Aktivismus – Über die Möglichkeiten und Grenzen von Widerstand im Zeitalter von Big Tech
audio
33:00 Min.
Offene Daten – öffentlicher Wert?
audio
24:44 Min.
Datendiskriminierung –zum Filtern von Mensch und Maschinen
audio
1 Std. 39:02 Min.
FRAUENARMUT - Lesung, Diskussion und Ausstellung
audio
1 Std. 37:17 Min.
Symposium der Zivilcourage
audio
1 Std. 22:50 Min.
Wir sehen uns wieder - Bernard Jakoby
audio
57:35 Min.
Finanzielle Absicherung am Bauernhof
audio
1 Std. 46:32 Min.
„Zukunft der Demokratie – Demokratie der Zukunft“- Symposium des Oberösterreichischen Landtags
audio
1 Std. 49:18 Min.
Frauen & Geld im Fokus

Antisemitismus heute

Aktuelle Zahlen zeigen, dass Judenhass kein Phänomen der Vergangenheit ist. Die Hemmschwelle, Antisemitismus öffentlich zu äußern, sinkt auch in Österreich. Eine besorgniserregende Entwicklung, die auch in Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt steht. Der Vortrag von Isolde Vogel blickt hinter die Kulissen. Neben dem historischen Überblick steht die Denkstruktur des Antisemitismus im Mittelpunkt.
Sie hören hier den Vortrag von Isolde Vogel, sie ist Mitarbeiterin bei DÖW, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Sie arbeitet in den Bereichen Forschung, Monitoring und Dokumentation im Arbeitsbereich Rechtsextremismus.
Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Freistadt vom Mittwoch den 13.02.2024.

https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4084/kalender/calendar/23275293.html
https://www.doew.at/

Schreibe einen Kommentar