Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • 2024_02_15_kubspezial45m
    44:41
audio
38:44 Min.
NextComic Festival in Linz 2025
audio
1 Std. 08 Sek.
Frauenstreik und widerständische Poesie
audio
59:39 Min.
Equal Care Day
audio
55:07 Min.
Who Cares?
audio
25:40 Min.
Museum Total
audio
1 Std. 01:12 Min.
Buchpräsentation „O du mein Österreich. (K)eine Lobeshymne“ mit Ludwig Laher
audio
59:23 Min.
It's Art's Birthday
audio
59:31 Min.
YOUKI Lesung: Work-Life-Balance & Das Geheimnis meines Erfolgs
audio
42:31 Min.
Cinema as Tool of Resistance
audio
29:40 Min.
Zur Menschenrechtslage in Österreich

Aus der Veranstaltungsreihe DENK.MAL.GLOBAL 2024 zum Thema Ziviler Ungehorsam: Vortrag von Lorena Elizabeth Olarte Sanchez.

Lorena Elizabeth Olarte Sanchez stammt aus Mexiko und ist Fellow und Lektorin an der Universität Wien. Sie studierte Kommunikationswissenschaft und NGO Management in Mexiko und Sustainable Development am Institut für politische Studien in Paris. Außerdem ist sie Mitherausgeberin des Journals für Entwicklungspolitik zum Thema „Enacting the Future – Environmental activism worldwide“.

Im Vortrag thematisiert sie die sozio-ökologischen Herausforderungen und die Rolle von “Kommunalitäten”, also das Denken und die Praxis des organisierten Zusammenlebens, welche viele Territorien in Lateinamerika, insbesondere in Mexiko, betreffen. Es wird analysiert, wie die jahrhundertelange Enteignung und Ausbeutung der Natur in indigenen Gebieten zu verschiedenen Formen von Verteidigung und Selbstbestimmung des kommunitären Lebens geführt haben.

Eine Veranstaltungsreihe der VHS Linz in Kooperation mit Südwind OÖ.

Vielen Dank an DORF TV für den Mitschnitt!

Die anschließende Podiumsdiskussion unter der Moderation von Karin Fischer wird im Infomagazin FROzine gesendet.

Music by Maksym Dudchyk from Pixabay

Schreibe einen Kommentar