15.04.2025 - „Subotica, Budapest, Bratislava und Wien, über Linz und Salzburg geht’s weiter, unsere Route ist wirklich lang“, riefen die Studierenden aus Serbien, die auf ihrer Protesttour durch Europa am 9. April in Linz ankamen. Am 3. April machten...
15.04.2025 - Die Protestradler*innen aus Serbien wurden in Linz empfangen | Digitalisierung & (De-) Radikalisierung junger Menschen Protesttour nach Straßburg „Subotica, Budapest, Bratislava und Wien, über Linz und Salzburg geht’s weiter, unsere...
09.04.2025 - Lesung und Diskussion mit der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger. In ihrem persönlichen Essay, „Grenzen der Gewalt“, macht Judith Kohlenberger die Gräuel greifbar, die schutzsuchende Menschen an den Grenzen der EU – in Bosnien,...
09.04.2025 - Hyvää huomenta zum Tag der finnischen Sprache! Vera und Marina können zwar kein Finnisch, aber das hindert sie nicht daran sich mit der Sprache zu befassen. Wörter wie “kaffeepaussi” und “näsäviisas” kommen einem doch...
08.04.2025 - Wie bekämpft man Armut? In einer Podiumsdiskussion der Sozialplattform Oberösterreich suchen Expert*innen nach Antworten. Die Sozialplattform Oberösterreich hat am 31. März das Buch Armut in der Krisengesellschaft vorgestellt. In der...
02.04.2025 - „Uns ist wichtig zu vermitteln, dass Lehm ein vollwertiges Baumaterial ist, mit dem man sehr viel in der zeitgenössischen Architektur bauen kann. Es ist kein Material für Hobbit-Architektur, sondern eines, das man ganz standardmäßig...
01.04.2025 - Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser | ZARA Rassismus Report mit dem Fokus: Rassismus im Gesundheitswesen. Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser Georg Kaser wirkte an insgesamt 3 Berichtszyklen des Weltklimarates IPCC (Intergovernmental...
27.03.2025 - Journalist Simon INOU über die Notwendigkeit von mehr Vielfalt und Antirassismus in Österreichs Medienlandschaft. | Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende zu Albanien & Kosovo. “Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben” In...
27.03.2025 - Zwischen 28. März und 9. Mai 2025 finden die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT 25 zu ALBANIEN und Kosovo statt. Das Welthaus der Diözese Linz begrüßt dazu Gäste, die in Filmbeiträgen, Gesprächen und Präsentationen...
27.03.2025 - Im Gespräch: Josef Trappel zur Bedeutung des nichtkommerziellen Rundfunksektors. Georg Kaser über die Auswirkungen der Klimakrise. Die Rolle von Community Medien „Medien sind dazu da widerständig zu sein“, sagt Josef Trappel, Leiter des...
Notifications