Kann Spazierengehen ein Sport sein?

Podcast
Treffpunkt Pinzgau
  • 2024_03_02_TP_HBLW_Es_lebe_der_Sport
    59:24
audio
59:25 Min.
Gesicht der Pinzgauer Wirtschaft
audio
29:23 Min.
Lehre im Tourismus: Die Gastgeber von morgen
audio
59:25 Min.
Jugendsprache, Radiosprache. Was verstehst du? Probebühne Pinzgau
audio
1 Std. 01:28 Min.
Die Kulturleinwand #05: Saalfelden Jazzfestival
audio
27:23 Min.
"Saalfelden ist eine Wucht!" Stimmen vom Jazz-Festival
audio
17:49 Min.
Friseurin - ein Traum von einem Lehrberuf
audio
29:25 Min.
Über Hecken und Hexen: Karin Prassl und Hans-Peter Prodinger im Interview
audio
29:26 Min.
HERZzeit. Singles on air #04. Kennenlernen über beide Ohren mit Eva
audio
29:24 Min.
Romantik unter Männern
audio
59:26 Min.
KulturLeinwand #03. Der gute, alte ESC

Muss Sport immer anstrengend sein? Oder gehört auch gemütlich spazieren dazu? Was kann man eigentlich alles unter Sport verstehen? Nur weil man nicht schwitzt, bedeutet das nicht, dass man keinen Sport gemacht hat. Wenn man sich jeden Tag ein kleines bisschen bewegt, kann das schon große Auswirkungen auf die Gesundheit und das weitere Leben haben – vor allem als Jugendlicher. In dieser Sendung der HBLW Saalfelden geht es um die Themen Alltagsbewegung, Gesundheit,  Übergewicht und vieles mehr. Gestaltet haben die Sendung Schülerinnen des 2. Jahrgangs Kommunikations- und Mediendesign – komd.

Website der HBLW Saalfelden

Website von Radio Pinzgau

Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union.

 

 

Schreibe einen Kommentar