Denk.Mal.Global 2024: Podiumsdiskussion

Podcast
Fokus Wissen
  • 20240406_denk_mal_global_Podiumsdiskussion_vom20240214_01-43-45
    103:45
audio
1 Std. 46:32 Min.
„Zukunft der Demokratie – Demokratie der Zukunft“- Symposium des Oberösterreichischen Landtags
audio
1 Std. 49:18 Min.
Frauen & Geld im Fokus
audio
1 Std. 59:51 Min.
„Letzte Zeitzeuginnen – NS-Zeit in Waldburg“ Gedenkveranstaltung
audio
53:42 Min.
"Auf den Spuren der Mühlviertler Hasenjagd" Podiumsdiskussion
audio
2 Std. 20:33 Min.
80 Jahre "Mühlviertler Hasenjagd" - Maria Hofstätter und Anna Hackl
audio
1 Std. 10:57 Min.
Fokus Wissen: Somewhere over the rainbow
audio
1 Std. 58:54 Min.
Gerald Knaus: Europas Grenzen – Humane Strategie statt illegaler Gewalt
audio
1 Std. 06:08 Min.
Denk.Mal.Global 2024: Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika
audio
1 Std. 21:29 Min.
Denk.Mal.Global 2024 - Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams

Hören Sie eine Aufzeichnung aus der Vortragsreihe Denk.Mal.Global, die von der VHS Linz in Kooperation mit Südwind OÖ veranstaltet wurde. Die Vortragsreihe hatte 2024 das Thema Ziviler Ungehorsam zwischen Störung und Pflicht und stellte sich die Frage, wie soziale Bewegungen die Welt verändern können. Hören Sie nun eine Podiumsdiskusion vom 14. Februar 2024, die der Fragestellung lokaler Bewegungen nachgeht. Was machen soziale Bewegungen speziell in Oberösterreich aus? Wie versuchen heute Akteur:innen in Bewegungen Veränderung zu erreichen? Welche Methoden stehen ihnen zur Verfügung, und wo müssen sie Grenzen ihrer Möglichkeiten erkennen? Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit lokale Bewegungen optimale Bedingungen haben? Die Referent:innen können anhand zahlreicher Praxisbeispiele zu einem großen Teil aus ihrer eigenen Arbeit zeigen, wo es gelingt einen Hebel wirksam anzusetzen, wie Bewegungen planvoll mit Zivilem Ungehorsam arbeiten und wie soziale Bewegungen mit Erfolg und Misslingen umgehen. Es diskutieren Nadja Meisterhans, Eva Seebacher, Mirko Javurek und Jan Aigner. Durch die Diskussion führt Stefan Robbrecht-Roller. Die einleitenden Worte spricht Lisa Aigelsperger von Südwind OÖ.
 

Schreibe einen Kommentar