EU Wahl 2024 – Interview mit Hannes Heide

Podcast
FRF-Info Spezial
Audio-Player
  • 20240504_Info Spezial_EU-Wahlen24_Interview_Hannes Heide_SPÖ_12-56
    12:57
audio
28:41 Min.
Sommersymposium 25 "BUNT" in Haslach an der Mühl
audio
39:46 Min.
Pressegespräch mit Finanzminister Marterbauer - wie geht zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik?
audio
32:00 Min.
Sommerzeit ist THEATERZEIT- Jedermann25
audio
36:26 Min.
Lysistrata und Ronja Räubertochter - Burgfestspiele Reichenau 2025

Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden von 6. bis 9. Juni 2024 statt.

Viele politische Entscheidungen, die für Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten verbindlich sind, werden nicht in den jeweiligen Hauptstädten, sondern im Parlament in Brüssel oder Straßburg getroffen. Damit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger nicht über unsere Köpfe hinweg agieren, gibt es die Möglichkeit alle 5 Jahre neue Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen, die unsere Interessen am besten in der EU vertreten können.

Wie steht es hinsichtlich, des spürbaren Rechtsruck vieler Parteien und der bevorstehenden Wahl um bestehende europäische Programme für junge Menschen und generell um die Zukunft Europas? Mit welchen Herausforderungen sind junge Menschen derzeit konfrontiert und wie können diese auf EU-Ebene beseitigt werden und außerdem, welche Rolle hat Kunst und Kultur in der Europapolitik? Darauf antwortet Hannes Heide, europäischer Abgeordneter der SPÖ im Interview.

Schreibe einen Kommentar