Ausgebrannt.punkt

Podcast
Freequenns Literatouren
  • LIT 2024.04.25 - Lintl_Tomaschek
    16:47
audio
57:10 Min.
Fiktion Heimat #2 - Natalie Moser
audio
51:57 Min.
Fiktion Heimat #1 - Wolfgang Straub
audio
13:56 Min.
Tove Ditlevsen – Vilhelms Zimmer
audio
07:14 Min.
Rettward von Doernberg - Wirklich (Brecht)
audio
09:46 Min.
Stephan Roiss - Lauter
audio
15:42 Min.
Petra Oelker - Das Haus am Gänsemarkt
audio
19:59 Min.
Frauenliteratur - Han Kang, Akyol, Schwaiger
audio
14:37 Min.
Arno Geiger - Reise nach Laredo
audio
11:11 Min.
Bernhard Aichner - Yoko
audio
15:08 Min.
A. Maleta - Amerika 1930

Die aus Admont im Gesäuse stammende Christina Lintl-Tomaschek (Foto) stand mitten im Leben und sah sich selbst als Powerfrau, als ihr Leben plötzlich auf dem Kopf steht und sie auf sich selbst zurück geworfen ist: Sie weiß also, wovon sie spricht bzw. schreibt, wenn sie in ihrem Erstlingswerk über ihre Erfahrungen mit Burn-out offen Auskunft gibt. Vieles davon hat sie sich in ihrem Buch „Ausgebrannt.punkt“ von der Seele geschrieben… wie es dazu kam bzw. auch zum Entschluss, das mit einer größeren Öffentlichkeit zu teilen, darüber sprach sie mit Hilde Unterberger.

Schreibe einen Kommentar