EU Wahl 2024 – Interview mit Malte Gallée

Podcast
FRF-Info Spezial
Audio-Player
  • 20240509_Info Spezial_EU-Wahlen24_Interview_Malte Galee_GRÜNE_11-27
    11:26
audio
28:41 min.
Sommersymposium 25 "BUNT" in Haslach an der Mühl
audio
39:46 min.
Pressegespräch mit Finanzminister Marterbauer - wie geht zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik?
audio
32:00 min.
Sommerzeit ist THEATERZEIT- Jedermann25
audio
36:26 min.
Lysistrata und Ronja Räubertochter - Burgfestspiele Reichenau 2025

Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden von 6. bis 9. Juni 2024 statt.

Viele politische Entscheidungen, die für Bürger*innen der derzeit 27 Mitgliedstaaten verbindlich sind, werden nicht in den jeweiligen Hauptstädten, sondern im Parlament in Brüssel oder Straßburg getroffen. Zum Beispiel um in jedes beliebige europäische Land ohne Grenzkontrollen reisen, Schüleraustausch oder Studienaufenthalt  – dieses und vieles vieles mehr. Was Österreicher*innen und Menschen in anderen Mitgliedstaaten tagtäglich betrifft, wird letztendlich von den Organen der Europäischen Union entschieden.

Damit diese nicht über unsere Köpfe hinweg entscheiden, haben Europäer*innen die Möglichkeit zu wählen.

Ihr hört ein Interview mit Malte Gallee, jüngster deutscher Abgeordnete zum Europäischen Parlament in der Fraktion der Grünen. Aufgenommen im EU-Parlament in Straßburg, im Juni 2023. Er gibt einen kurzen Einblick in seine Arbeit.

Napsat komentář