#21: Interview mit Univ.Prof. Dr. Friedrich Schneider (JKU Linz)

Podcast
Grundeinkommen – Red’n ma drüber!
  • 2024-05-31_ge_f21_17m59s_Friedrich Schneider
    17:59
audio
29:52 Min.
#67: Interview mit Prof. Dr. Susann Fiedler (WU Wien) zum "Pilotprojekt Grundeinkommen"
audio
09:56 Min.
#66: Hamburg testet Grundeinkommen 
audio
15:29 Min.
#65: Interview mit Karl Immervoll
audio
26:48 Min.
#64: Dr. Ellis Huber- Vertrauen, Zusammenhalt, Gesundheit
audio
14:58 Min.
#63: Interview mit Sabine Gamsjäger
audio
20:40 Min.
#62: Grundlagen eines BGE
audio
27:50 Min.
#61: BGE und Klimapolitik
video
17:21 Min.
#58: Elfriede Harth: Feministische Kämpfe und Grundeinkommen
audio
27:13 Min.
#60: BGE und Kultur
audio
27:28 Min.
#59: Kriminalitätsrate und BGE

Zu Gast ist diese Mal Univ.Prof. Dr. Friedrich Schneider. Prof. Schneider ist emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz. Bekannt ist er vor allem durch seine Forschungen zu Pfusch, Schwarzarbeit und Schattenwirtschaft und war zu diesem Thema oft zu Gast im ORF. Auch durch seine regelmäßigen Gastbeiträge in der Oberösterreichischen Nachrichten ist er bekannt.

Prof. Schneider hat vor über 20 Jahren den Gründer der DM-Kette Götz Werner kennen gelernt und ist seither im Bereich der Forschung zum Thema BGE aktiv.

In dieser Sendung erzählt er, wie er zum Thema BGE gekommen ist, wie er Götz Werner kennengelernt hat und warum er sich auch jetzt – in seiner Pension – noch immer für das BGE einsetzt.

 

Schreibe einen Kommentar