Sommerprogramm: Im Sprachenstudio – Wiener Welt der Vielsprachigkeit

Podcast
Wiener Radiobande
  • 180824_radiobande_vielsprachigkeit5
    30:00
audio
30:12 Min.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 Min.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 Min.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 Min.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 Min.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 Min.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 Min.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 Min.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 Min.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 Min.
Feste feiern

Im Radiobande Sommerprogramm wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2014. Im Rahmen des Sprachenschwerpunkts sind Schüler:innen der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Wien, der NMS Schopenhauerstraße und NMS Kölblgasse am Wort. Zu hören sind gespielte Kurzsprachkurse, Informationen zu Unterschieden zwischen Sprachen, Sprachshows, ein selbsterfundenes Lied. Auch grammatikalische Besonderheiten und Redewendungen werden zum Thema gemacht. Zu hören sind u.a. die Sprachen Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Türkisch, Rumänisch, Arabisch, Albanisch, Dari, Hindi und Polnisch. Alle Sendungen entstanden im Rahmen des Projekts Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio, das von der Initiative Vielfalter gefördert wurde.

Schreibe einen Kommentar