‚Suicidal Robots‘ im ‚bb15‘

Podcast
FROzine
  • suicidal-robots-interview
    08:59
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gewaltsame Landnahmen in Westpapua
audio
50:00 Min.
Die Geburtsstunde der Kunst
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz
audio
59:38 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von KPÖ, NEOS und Linzplus

Eine Maschine mit Namen „Zwölf Zentimeter“ treibt eine kleine Säge (von eben dieser Länge) an, die so positioniert ist, dass sie langsam, aber sicher die Maschine selbst zersägen und damit zerstören wird – dies (war) nur einer von zahlreichen „suizidalen Robotern“, deren Niedergang vergangenen Montag (03.12.2012) im Kulturverein ‚bb15‘ präsentiert wurde.

Wer sonst noch gestorben ist und wie es so weit kommen konnte, erfahrt ihr im Interview mit Clemens Mairhofer und Hansi Raber.

Kulturverein ‚bb15

 Suicidal Robots – Presentation

R.I.P. – ‚Servo Säge‘ – ‚Zwölf Zentimeter‘ – ‚Yakaty-Sax‘ – ‚Stab-Bot‘ – ‚Frustrated Creator‘ – ‚Dark Star‘ – ‚First Driving Lesson‘ – ‚Resonance Disaster‘ – ‚Katapult‘

Schreibe einen Kommentar