Auswirkungen rechter Kulturpolitik (Übernahme KiKK OFF – za kulturo #32)

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Kulturtransfer_podcast_September_Spotify
    31:31
audio
30:00 Min.
Klimafitter Kulturbetrieb
audio
40:52 Min.
Regierungsprogramm IN REAL LIFE – Was bringt das neue Regierungsprogramm für die freie Kulturszene?
audio
39:55 Min.
Über Steuern und Abrechnungen im Vereinsleben. Q&A mit Thomas Diesenreiter und den Wortwerklern
audio
30:00 Min.
HOW TO – Veranstaltungen in OÖ
audio
28:58 Min.
Blut
audio
30:00 Min.
Die Brucknerhaus Affäre (2024)
audio
29:57 Min.
(Un)sichtbare Klasse
audio
37:05 Min.
Baba Kulturhauptstädte
audio
30:29 Min.
MEDIEN - HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US

Im Vorfeld der Nationalratswahlen reflektiert Kärnten/Koroška seine Erfahrung mit rechter Politik und deren Folgen auf die Kulturszene. Mit Haider gewann die FPÖ in Kärnten/Koroška an Popularität und wurde 1999 sogar zur stimmenstärksten Partei. Nach der Abspaltung des BZÖ von der FPÖ, war auch dieses bis 2013 durchgehend im Landtag vertreten. Die Tatsache, dass Kärnten/Koroška von 1999 bis 2013 durchgehend hauptverantwortlich von der FPÖ bzw. BZÖ regiert wurde, wirkte sich nachhaltig auf die Kunst- und Kulturszene aus.

V času pred volitvami v državni zbor se na Koroškem razmišlja o izkušnjah z desno politiko in posledicah za kulturno sceno. S Haiderjem je FPÖ postala popularna. Leta 1999 je celo postala stranka z največjim številom glasov. Potem, ko se je BZÖ odcepil od FPÖ, je bil tudi BZÖ do leta 2013 zastopan v deželnem zboru. Dejstvo, da sta Koroško od leta 1999 do 2013 vodili predvsem FPÖ in BZÖ, je imelo velike posledice za kulturno in umetniško sceno.

Ein Beitrag der IG KiKK,
ergänzt durch eine kurze Vorstellung der aktuellen KUPFzeitung zum Thema Medien durch die KUPF OÖ.

Musik: Finanzministerman – Coffeeshock Company

Schreibe einen Kommentar