Wahlschwerpunkt: Bodenschutz und Raumordnung in Österreich

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Audio-Player
  • 2024-09-26-stimmlagen_30m
    29:46
audio
30:00 Min.
"Pride ist Haltung" - Linzpride 2025
audio
30:00 Min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes | Lager Liebenau
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: A.I.SYL, Klimacamp St.Marx und Inklusion
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Queeres Kino

Wie die Parteien zum Thema Bodenschutz stehen und was Expert*innen fordern.

Mehrere Hektar Boden werden in Österreich täglich verbaut. Bis 2050 soll diese Fläche maßgeblich verringert werden, um die stark fortgeschrittene Bodenversiegelung zu reduzieren. Welche Ansätze hier in der Politik schon bestehen, und was dringend gefordert wird erzählt der Biologe Dominik Linhard von Global 2000 im Gespräch mit Aylin Yilmaz.

Die Langversion des Interviews mit Dominik Linhard ist online abrufbar unter: cba.media/677619

Bodenschutz hat auch mit Raumordnung zu tun. Friedrich Schwarz vom OÖ Naturschutzbund erläutert im Gespräch mit Michael Diesenreither anhand des Beispiels Linzer Grüngürtel, was gesetzlich zum Schutz des Bodens verbessert werden muss.

 

#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz.

Sendungsmoderation: Marina Wetzlmaier

Schreibe einen Kommentar