Press Freedom Awards – Reporter ohne Grenzen

Podcast
Tagesaktuelles Programm
  • Press Freedom Awards - Reporter ohne Grenzen
    16:58
audio
10:51 Min.
Gegendemo von "Chemnitz Nazifrei" gegen den Aufmarsch der "Freien Sachsen"
audio
14:52 Min.
Wohnarmut in Deutschland - Gespräch zur Studie vom Paritätischen Gesamtverband
audio
12:06 Min.
„Übergriff und dann?“ – Befragung von Frauen in Sachsen-Anhalt
audio
32:17 Min.
Antifanews für den 16. Januar 2025
audio
05:31 Min.
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle
audio
05:31 Min.
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle
audio
09:16 Min.
solidarische Bargeld-Umtauschaktion gegen diskriminierende Bezahlkarte
audio
10:39 Min.
Das Ziel in der Form widerspiegeln
audio
20:56 Min.
Study shows increasing intent of young people to leave Croatia
audio
12:26 Min.
Beratungsstelle "Entknoten" über den zunehmenden Alltagsrassismus in Magdeburg

Reporter ohne Grenzen hat die diesjährigen Press Freedom Awards verliehen. Die Press Freedom Awards zeichnen Medienschaffende und Medien aus, die mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Verteidigung oder Förderung der Pressefreiheit in der ganzen Welt leisten. In diesem Jahr wurde eine neue Kategorie der Press Freedom Awards eingeführt: Und zwar der Preis für afrikanischen Investigativjournalismus („Mohamed-Maïga-Preis“). Radio Corax war mit Christopher Resch, dem Pressesprecher von Reporter ohne Grenzen im Gespräch. Wir fragten ihn, warum es wichtig ist, dass diese Preise verliehen wird, wer die diesjährigen Preisträger*innen sind und wie es um die Pressefreiheit weltweit steht.

Bilder

Press Freedom Awards - Reporter ohne Grenzen
0 x 0px

Schreibe einen Kommentar