Kinder im Wald – Eva Glattau über den Bildungsraum Wald

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Interview Eva Glattau
    21:51
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
audio
50:39 Min.
Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann über "Grünes Schrumpfen"
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
audio
31:13 Min.
"Macht versucht sich zu erhalten" - Filmgespräch Persona Non Grata
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #115: Von einer, die auszog, Altenpflege zu verändern … und scheiterte“
audio
1 Std. 02 Sek.
planetarium #114: Das EU-Renaturierungsgesetz
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 Std. 02 Sek.
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 Min.
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"

Am Fuße des Kürnbergerwaldes in Wilhering liegt die Waldschule Linz, untergebracht im historischen Bräuhaus des Zisterzienserstiftes Wilhering. Von diesem besonderen Standort aus starten Waldpädagog:innen Führungen für Schulklassen, Kindergartengruppen oder Waldfreunde jeglichen Alters. Eine dieser engagierten Fachpädagoginnen ist Eva Glattau, deren Arbeit Sabine Traxler bei einer Führung mit Kindern selbst erleben konnte.

Im Interview mit der zertifizierten Waldpädagogin spricht Eva Glattau über die Wirkung des Waldes auf Kinder, den Weg zur Waldpädagogik, Tipps zur Motivation für Outdoor-Aktivitäten und ihre Einschätzung des Waldzustands. Dabei betont sie immer wieder die Bedeutung des Waldes als Kraftquelle: „Gerade in schwierigen Zeiten weiß man, wo man neue Energie schöpfen kann.“

Waldschule Linz – https://www.land-oberoesterreich.gv.at/waldschule_linz.htm

Eva Glattau – https://www.baumliebe.at/

 

Schreibe einen Kommentar