«Jeder Grashalm im Alpenraum wurde schonend genutzt» – Alpenforscher Werner Bätzing im Gespräch

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
  • «Jeder Grashalm im Alpenraum wurde schonend genutzt» – Alpenforscher Werner Bätzing im Gespräch
    29:51
audio
27:52 Min.
Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen
audio
23:28 Min.
Beteiligung beginnt beim Zuhören - mit Janin Salzger und Wolfgang Pfefferkorn
audio
29:06 Min.
Zu viel Wasser, zu wenig Wasser: Exkursion in den Biosphärenpark Wienerwald
audio
30:00 Min.
Ziegenglocken, Wölfe und kaputte Hände: Warum sich Hirtinnen und Hirten vernetzen
audio
13:53 Min.
SteinReich - Trockensteinmauern und Lesesteinhaufen als wertvolle Lebensräume
audio
25:51 Min.
«Let people do everything they can by themselves» – Interview with Marjeta Čič
audio
30:00 Min.
Renforcer les réseaux pastoraux dans les Alpes
audio
23:03 Min.
Young demands for a good life in the Alps | "Alpine Compass"
audio
29:45 Min.
«Die allermeisten Leute haben ja Lust auf Zukunft» - Bea Albermann im Gespräch

Um 1870 lebten etwas mehr als 7 Millionen Menschen im Alpenraum, heute sind es rund 17 Millionen. Noch bis ins 19. Jahrhundert wurde «jeder Grashalm» so genutzt, dass auch für die Nachwelt noch genügend Ressourcen bleiben – im Gegensatz zu heute, wie der renommierte Alpenforscher und Buchautor Werner Bätzing im Gespräch mit CIPRA-Geschäftsführer Kaspar Schuler meint. Unsere heutige Konsumgesellschaft und der ausufernde Flächenbedarf zerstöre die Natur und damit unsere eigenen Lebensgrundlagen, konstatiert Bätzing in seinem Buch «Homo Destructor». Er plädiert für eine Rückbesinnung auf die naturgegebenen Grenzen. Doch ist das überhaupt zu bewerkstelligen? Und wieso will der emeritierte Professor auch noch gleich mit den humanistischen Errungenschaften der Aufklärung brechen? Diese und andere Ansichten hinterfragt sein Gesprächspartner Kaspar Schuler kritisch.

Redaktion und Moderation: Nora Leszczynski

Audioschnitt: Michael Gams

Lesetipp:
Homo destructor
Eine Mensch-Umwelt-Geschichte. Von der Entstehung des Menschen zur Zerstörung der Welt
www.cipra.org/de/publikationen/homo-destructor

Schreibe einen Kommentar