Vol. 17 – Mensch oder Maschine? Wir reden mit Martin Murer, Forscher an der Uni Salzburg, über alles dazwischen

Podcast
Beim Trinken gstört – Der Mensch hinterm Gast
  • Podcast_17_Martin
    60:42
audio
1 Std. 02:08 Min.
VOL. 16 - Die Liebe zur deutschen Sprache - Schauspielerin, Lehrerin und Trauerrednerin Elisabeth Breckner
audio
59:25 Min.
Vol. 15 - Klagen aussichtslos! - Rechtsanwalt Robert Pirker für gepflegte Routine und gegen notorische Nein-Sager
audio
59:25 Min.
Vol. 14 - Corey from the very beginning - American sociologist and musician Corey Dolgon
audio
59:25 Min.
Vol. 13 - Beeren und Blumen, die unter die Haut gehen - Tätowiererin und Piercerin aus Leidenschaft
audio
59:25 Min.
VOL 12 - Bohemian Freigeist zwischen Litschau und Klein-Chicago
audio
1 Std. 58 Sek.
VOL. 11 - Second-Hand-Stühle und Impro-Theater zu verkaufen
audio
59:25 Min.
VOL 10 - Immobilientreuhänder für Liebe und Work-Life-Balance
audio
59:25 Min.
Vol. 9 - Matschi Picchu - Quirlige Sozialarbeiterin auf Hochtouren
audio
59:25 Min.
Vol. 8 - ¡Felis Navidad! - Dramaturgin auf der Suche nach der Wundertüte des Lebens

Warum tun sich so viele Menschen schwer, die Eingangstür zur Bar richtig zu öffnen?

Was hält junge Menschen davon ab, nach Salzburg zu kommen um zu studieren?

Und was würde die Couch, auf der wir sitzen, eigentlich dazu sagen?

Martin Murer erforscht an der Uni Salzburg, wie Mensch und Maschine gemeinsam funktionieren, interagieren oder eben auch nicht. Gemeinsam sprechen wir mit ihm in der mittlerweile 17. Ausgabe von „Beim Trinken gstört“ über Künstliche Intelligenz, die allzu ferne Steiermark und darüber, wie wir Menschen in dieser immer technisierteren Welt gut leben können.

Playlist:

Ernst Molden – Malipop

Garish, Die Strottern – Dei Wöd is a Scheibm

Angela Aux – Fucked Up Blues
Elster – Valentinstag

Schreibe einen Kommentar