Schwerter zu Pflugscharen – Arbeiter*innen übernehmen das Werk

Podcast
WUK Radio
  • Schwerter zu Pflugscharen
    28:01
audio
26:58 Min.
WUK Radio: Che Sudaka im WUK
audio
27:00 Min.
Frauenstimmen zum Weltfrauenfriedenstag
audio
27:00 Min.
Wissen schafft Vertrauen
audio
26:56 Min.
WUK Radio: IGLA Veranstaltung: Endloser Ausnahmezustand in El Salvador?
audio
27:00 Min.
Wukradio: Das Wallenstein
audio
29:00 Min.
The Day The Nazis Died - 80 Jahre Ende des Nazi-Faschismus
audio
27:00 Min.
Von Hainburg bis zur E-Mobilität - Wolfgang Rehm zu Gast
audio
27:00 Min.
Theaterprojekt widerSTADT
audio
26:58 Min.
WUK Radio: Inklusive Medienarbeit

Ein WUK-Attac-Filmabend und ein paar Betrachtungen zum Thema von Betriebsübernahmen durch Arbeiter*innen am Beispiel des britischen Konzerns Lucas Aerospace,  dessen Belegschaft in den 1970er Jahren statt Waffen Produkte herstellen wollte, die den Menschen und der Gemeinschaft nützlich sein sollten.

Der sogenannte „Lucas-Plan“ fand zwar in der Öffentlichkeit breite Zustimmung, wurde aber von Konzernleitung und in der Folge von der Regierung zum Scheitern verurteilt.

Betriebsübernahmen durch die Belegschaft sind in der Geschichte des Kapitalismus bei weitem kein Einzelfall.

Zur vertiefenden Recherche empfehlen wir:

*Rosa-Luxemburg-Stiftung (2020):  «Jetzt übernehmen wir!» Besetzungen und Produktion unter Arbeiterkontrolle – mit Dario Azzellini – YouTube// www.youtube.com/watch?v=tCG-bfVMdjo // *Vor 30 Jahren bei Lucas Aerospace: Ohne Bosse ist besser – Der Funke vom 13. April   2007// *Trailer des Films „THE PLAN THAT CAME FROM THE BOTTOM UP trailer | BFI London Film Festival 2018

Musikbeitrag: „Resolution der Kommunarden“ von Bert Brecht in der Interpretation des Hor 29. Novembar/Wien

Sendungsgestaltung: Helga Neumayer

 

Schreibe einen Kommentar