Sozial-Ökologisch Wirtschaften

Podcast
Campus & City Radio St. Pölten
  • SozOekWirtschafen Sigrid Stagl Vortrag und Diskussion Neulengbach Jan25
    112:58
audio
43:49 Min.
Radio macht Schule: Sommerpläne & mehr
audio
29:25 Min.
Musik und Stimmung
audio
1 Std. 04:46 Min.
Radio macht Schule – "Es ist unterhaltsam, hier zu sein"
audio
46:39 Min.
Social Work Students on Air: Peer Support & Apfelstrudel
audio
57:46 Min.
Frauentag 2025 - Gespräch mit Frauenhaus
audio
59:45 Min.
Frauentag 2025 - Marlen Schachinger-Pusiol
audio
1 Std. 54:58 Min.
dj benjamentas women music
audio
59:56 Min.
Frauentag 2025 - Aktiv.ist.in Dorothea Sturn im Interview
audio
54:25 Min.
ZUGABE - Mit feministischen Songs gegen das Patriarchat
audio
59:29 Min.
Frauentag 2025 - Stimmen der St. Pöltner*innen

„Regeneratives Wirtschaften“ heißt, dass man wirtschaftet, OHNE Menschen oder die Natur auszubeuten“ – so lautet ein Zitat von Dr.in Sigrid Stagl, Ökonomin an der Wirtschaftsuniversität Wien und Wissenschaftlerin des Jahres 2024.

Wir bringen den Mitschnitt ihres Vortrages zum Thema „Sozial-Ökologisch Wirtschaften“ im Lengenbacher Saal in Neulengbach, vom 16.1.2025.
Durch den Abend führt die Moderatorin und Professorin der Sozialen Arbeit an der FH St. Pölten, Mag.a Christina Engel-Unterberger.
Ebenso zu hören sind der Initiator des Abends, zum Zeitpunkt der Veranstaltung Vize-Bürgermeister der Stadt Neulengbach, Paul Mühlbauer, sowie nach Ende des Vortrags Fragen aus dem Publikum und deren Beantwortung durch Dr.in Stagl.

Gestaltung und Moderation des Beitrags für Campus und City Radio St. Pölten:
Maggie Haslinger-Maierhofer

 

Zu Campus und City Radio St. Pölten geht’s hier!

Weitere Radio-Tipps findet ihr z.B. auf Facebook

und  Instagram.

 

fotocredits: carpathia ag

Schreibe einen Kommentar