12.03.2025 - Die Sprachkünstlerin, Autorin und Literaturwissenschaftlerin Dr.in Marlen Schachinger-Pusiol zu Feminismus, Sorority und feministischer Literatur. Selbst glühende Feministin, ist sie am besonderen Buchprojekt von Sofie Morin beteiligt,...
02.03.2025 - Es braucht neue Regeln, veränderte Institutionen, passende Gesetze, neue soziale Normen und Konventionen, damit ein Wirtschaften ermöglicht wird, das weder Mensch noch Natur ausbeutet. Worauf warten?
01.02.2025 - Der Verein Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum, kurz VANT, lädt regelmäßig zu VANTastischen Gesprächen, um verschiedene Sichtweisen zu Themen kennenzulernen, tief in die Materie einzutauchen und eine Diskussionsplattform für alle anzubieten....
01.02.2025 - Vor 80 Jahren kam es zur Befreiung des KZ Auschwitz. Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27.1. bringen wir den Mitschnitt der Veranstaltung „AUSCHWITZ GEDENKEN“ aus dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, vom 30.1. des...
20.01.2025 - Im Studio zu Gast bei "Radio am Nachmittag" sind Maga und Marina (vom Verein Machbarinnen): Deutsch und Tschetschenisch in St. Pölten im Alltag und der Schule
09.01.2025 - Studierende des 1. Semesters des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH St. Pölten, beschäftigen sich im Rahmen ihres Bachelor-Studiums mit dem Thema Arbeit und lassen uns an ihrem gesammelten Wissen teilhaben. Gemeinsam mit FH-Prof. DSA Mag.(FH)...
23.12.2024 - Zeit für „Radio am Nachmittag“: Im Studio zu Gast ist Tahar vom Verein Wohnen St. Pölten. Er betreut dort Asylwerber*innen bei der Wohnungssuche. Mit dabei ist Ismail, der mit Hilfe von Tahar zu einer Unterkunft in einer...
19.12.2024 - Iris, Ina, Christin und Assistenzhund Satis zu Gast bei MC RON on Air im Studio von Campus und City Radio St. Pölten! Gemeinsam mit Ron gehören sie der Literatur-Bootschaft an, einem Projekt des Vereins Ohrenschmaus. Dieser fördert das...
19.11.2024 - Im City Talk hört ihr ein Gespräch mit Ilse Stockinger aus Neulengbach. Sie wurde während des 2. Weltkriegs geboren und berichtet hier über ihre Erinnerungen an eine karge Kindheit, das hoffnungsfrohe Erwachsenwerden, die Aufschwungzeit und...
25.10.2024 - Im Format Tangente FM hört ihr hier die Aufzeichnung der 3. und somit letzten Veranstaltung von Blätterwirbel Spezial vom 2. Oktober 2024 im Zeichen der „Demokratie“, einem der 3 Schwerpunkte der Tangente St. Pölten. Aufs Podium zu...