27.06.2025 - Live Series – MOST4/tel Festival auf CR 94.4: Campus und City Radio St. Pölten sendet für euch vom Viertelfestival. Ihr hört einen Konzertmitschnitt und Interviews aus der Bühne im Hof vom 6. Juni 2025. Speziell für das MOST4/tel Festival...
26.06.2025 - „Alles brauchen die Gadschi nicht wissen“. Zitat aus “Jenische Fragmente” v. Harald Swoboda. Gadschi – Das ist in der jenischen Sprache die Bezeichnung für die Nicht-Jenischen. Aber was macht überhaupt das Jenisch-Sein aus? Harald...
19.06.2025 - Zu Gast im Studio ist Rawia. Sie ist 2014 aus Syrien nach Österreich geflüchtet und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in St. Pölten. Live auf Sendung spricht sie über ihre Ausbildung bei der Caritas und die Tätigkeit als...
18.06.2025 - Studierende des 2. Semesters Studiengang Soziale Arbeit an der FH St. Pölten, beschäftigen sich im Rahmen ihres Bachelor-Studiums mit Feldforschung und lassen uns an ihrem gesammelten Wissen teilhaben. Unter der Leitung von FH-Prof. DSA Mag.(FH)...
13.05.2025 - Wie wird im Haus für Natur in St. Pölten eine Ausstellung konzipiert? Kulturvermittlung, was bedeutet das? Der Tag der Artenvielfalt – Was ist das und warum ist er so wichtig? Das Haus für Natur als Familienmuseum – Welche Angebote gibt...
12.03.2025 - Die Sprachkünstlerin, Autorin und Literaturwissenschaftlerin Dr.in Marlen Schachinger-Pusiol zu Feminismus, Sorority und feministischer Literatur. Selbst glühende Feministin, ist sie am besonderen Buchprojekt von Sofie Morin beteiligt,...
02.03.2025 - Es braucht neue Regeln, veränderte Institutionen, passende Gesetze, neue soziale Normen und Konventionen, damit ein Wirtschaften ermöglicht wird, das weder Mensch noch Natur ausbeutet. Worauf warten?
01.02.2025 - Der Verein Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum, kurz VANT, lädt regelmäßig zu VANTastischen Gesprächen, um verschiedene Sichtweisen zu Themen kennenzulernen, tief in die Materie einzutauchen und eine Diskussionsplattform für alle anzubieten....
01.02.2025 - Vor 80 Jahren kam es zur Befreiung des KZ Auschwitz. Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27.1. bringen wir den Mitschnitt der Veranstaltung „AUSCHWITZ GEDENKEN“ aus dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, vom 30.1. des...
Benachrichtigungen