Der Eid von Gagging

Podcast
Radio Dispositiv
  • Der Eid von Gagging
    26:38
audio
56:58 perc
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 perc
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 perc
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 perc
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 perc
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 perc
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 perc
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 perc
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 perc
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch
audio
56:26 perc
Sternlesen 2024: Autor*innen auf Lesetour - Marlen Schachinger im Studiogespräch

„Wir wollen Österreich von Grund auf erneuern!”

„Wir wollen Österreich von Grund auf erneuern!”

So lautete der Leitsatz des Korneuburger Eides, der am 18. Mai 1930 von rund 800 Delegierten der Heimwehr geschworen wurde. Unter ihnen der spätere Bundeskanzler Julius Raab, der später darauf bestand, „nur widerwillig geschworen zu haben”.

Hubsi Kramar über die Gedenkveranstaltung zum 75 jährigen Jubiläum des Korneuburger Eids am 18.05.05 21:00 im Kabelwerk Oswaldgasse 35.

Beteiligte:
Hubert Kramar (Interviewgast)
Herbert Gnauer (Gestalter/in)

Képek

Der Eid von Gagging -  "Wir wollen Österreich von Grund auf erneuern!"
50 x 35px

Szólj hozzá!