Zwischen Pick-Up und Drop-Off – Wer unser Essen liefert | Fabio Hofer und Ana Mikadze live im Studio

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Zwischen Pick-Up und Drop-Off
    56:48
audio
55:07 min
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch
audio
56:59 min
Der Autor und das vergessene Buch - Albert C. Eibl im Studiogespräch
audio
56:56 min
Café LG: Verbindung mit der Außenwelt - Monika Mokre im Studiogespräch
audio
56:51 min
You better listen: Ceremony - Studio Dan im MuTh | Sophia Goidinger-Koch und Daniel Riegler im Studiogespräch

Während seines Studiums an der Uni­ver­si­tät für ange­wandte Kunst begann Fabio Hofer als Fahrradbote zu arbeiten und lernte die harten, nicht selten unfairen Bedingungen kennen, denen insbesondere Essenslieferant*innen unterworfen sind. Um deren prekäre Lebensumstände zu verbessern begann er, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Das Studium hat er inzwischen beendet, als Fahrradbote betätigt er sich nach wie vor zwischen seinen Projekten. Den Kampf für die Rechte der Rider setzt er mit künstlerischen Mitteln fort.

Mit Riders Collective gestaltete er vergangenen Sommer im Rahmen der WienWoche ‘We wish you a safe ride’. Performances, Workshops, Info-Veranstaltungen und zahlreiche andere Events thematisierten eine Woche lang die schwierige Situation der rund 3.000 in Wien aktiven Essenzustelller*innen.

Nun kuratierte Fabio Hofer gemeinsam mit Ana Mikadze im Wien Museum eine Ausstellung, die noch bis 25. Mai 2025 zu sehen ist. Live im Studio schildern sie die Missstände, denen die Rider ausgesetzt sind, und geben Tipps, wie man sie unterstützen kann.

Website Wien Museum Zwischen Pick-Up und Drop-Off
Instagram state of matter
Website Riders Collective
Website Riders Collective

(CC) 2025 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Leave a Comment