HOW TO – Veranstaltungen in OÖ

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Kulturtransfer_How to Veranstaltungen in OOE
    30:00
audio
39:55 Min.
Über Steuern und Abrechnungen im Vereinsleben. Q&A mit Thomas Diesenreiter und den Wortwerklern
audio
28:58 Min.
Blut
audio
30:00 Min.
Die Brucknerhaus Affäre (2024)
audio
29:57 Min.
(Un)sichtbare Klasse
audio
37:05 Min.
Baba Kulturhauptstädte
audio
30:29 Min.
MEDIEN - HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US
audio
31:31 Min.
Auswirkungen rechter Kulturpolitik (Übernahme KiKK OFF – za kulturo #32)
audio
29:57 Min.
Awareness Day Linz 2024 — Gemeinsam Safe(r) Spaces schaffen
audio
29:53 Min.
KultUrwald der KUPF OÖ

In dieser Folge des Kulturtransfers sprechen wir über die wichtigsten rechtlichen Aspekte bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in Oberösterreich. Unser Gast und Vortragende, Stefan Haslinger, gibt wertvolle Einblicke in das Veranstaltungssicherheitsgesetz, AKM-Abgaben und relevante Genehmigungsverfahren.

Wie sorgen Veranstalter*innen für die notwendige Sicherheit? Welche Genehmigungen sind erforderlich? Und welche Musikrechte müssen beachtet werden? Wir klären, worauf es ankommt, und geben praxisnahe Tipps für eine erfolgreiche und gesetzeskonforme Eventplanung.

Stefan Haslinger bringt als erfahrener Kulturarbeiter tiefgehendes Wissen aus Theorie und Praxis mit – reinhören ist ein Muss für alle, die Veranstaltungen professionell umsetzen wollen!

Weitere Unterlagen und Links:

Landes Veranstaltungssicherheitsgesetz & Formulare

Finanzministerium – Vereine & Steuern

Stadt Linz – Checklisten, Online VA-Meldungen & Co

Schreibe einen Kommentar