Wie kam es zur intensiven Erforschung der Eletrifizierung des Alltags? Wie veränderte sich die Wahrnehmung von Tag und Nacht durch das elektrische Licht? Wie veränderte sich die Zubereitung von Speisen? Und wie wurden diese Veränderungen akzeptiert und wahrgenommen?
Mit Martin Knoll (Salzburg), Lina Schröder (Würzburg/Salzburg), Dieter Schott (Darmstadt), Tilman Frasch (Manchester) und Sebastian Knoll-Jung (Bamberg), Moderation und Gestaltung: Ewald Hiebl (Salzburg)
Ein Podcast der Universitäten Salzburg, Würzburg und Darmstadt
Bild: Luriko Yamaguchi (pexels) – License: free to use
Sounds: 90_Bb_ElectricPBass_01 by oceansonmars — https://freesound.org/s/716623/ — License: Creative Commons 0; 06526 electric impulse on wires.wav by Robinhood76 — https://freesound.org/s/341966/ — License: Attribution NonCommercial 4.0