„Wissendes Staunen“ – Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais

Podcast
KulturTon
  • 2025_03_26_kt_taxispalais_Gewaesser_ao
    29:00
audio
29:00 Min.
Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum
audio
26:58 Min.
UniKonkretMagazin vom 17.03.2025
audio
28:59 Min.
Das erste Handy: Mehr Sicherheit im digitalen Dorf
audio
26:58 Min.
UniKonkretMagazin 17.03.2025
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm
audio
29:00 Min.
Imagination und Augenschein

„Wissendes Staunen“ – Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais – Kunsthalle Tirol

In der Einzelausstellung fießen von Hannelore Nennig – die derzeit im Taxispalais – Kunsthalle Tirol zu sehen ist – rückt die qualität des fließenden Wassers ins Zentrum, spektakuläre Gewässerlandschaften übersetzt im Medium Aquarellmalerei. Die Künstlerin verbindet ihre Malerei mit einem gesellschaftlichen Appell, den Blick für das Besondere zu schärfen und sich für den Erhalt einzigartiger Wasserlandschaften einzusetzen. Ergänzend zu den Arbeiten Nennings ist im Taxispalais ein vom Kollektiv Contemporary & Center of Unfinished Business kuratierter Leseraum eingerichtet, der zur Auseinandersetzung mit Logiken des Kolonialismus – etwa den Praktiken der Enteignung – aufruft.

Im Beitrag von Anna Obererlacher sprechen die Künstlerin Hannelore Nenning und die Kuratorin sowie Direktorin des Taxispalais, Nina Tabassomi.

Musik:

  • Franui: Brahms Volkslieder, Die Meere (1), 2009
  • Franui: Brahms Volkslieder: Die Meere (2), 2009

 

Ausstellungsansicht, HANNELORE NENNING fließen, TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, 2025
Courtesy die Künstlerin
Foto: Günter Kresser

Bilder

hannelore-nenning-fliessen-ausstellungsansicht-raum-a-taxispalais-kunsthalle-tirol-2025-1
3750 x 2500px

Schreibe einen Kommentar