Atomgefahr: die Jugend ins Boot holen

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20250408_AUSgestrahlt_cba_47-13
    47:13
audio
59:40 Min.
AUSgestrahlt am Fukushima-Gedenktag
audio
43:44 Min.
Jugendsendung AUSgestrahlt
audio
1 Std. 00 Sek.
Wolfgang Löser - der erste energieautarke Bauer
audio
1 Std. 00 Sek.
"Es geht auch anders ..." zu den Themen Klima und Energie
audio
1 Std. 00 Sek.
Energiewende umsetzen – Alles digital?
audio
54:37 Min.
Energiewende umsetzen – Was hat das mit mir zu tun? …
audio
1 Std. 00 Sek.
AUSgestrahlt – Pfadfinder, Jugend, Umwelt
audio
1 Std. 03 Sek.
Energiewende leben im Mühlviertel – Was hat das mit mir zu tun …
audio
1 Std. 01 Sek.
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach

Medeea Boboc ist Juristin und engagiert sich bei der PLAGE, der „Plattform gegen Atomgefahren“ in Salzburg. Wir haben sie im März beim Fukushima-Gedenktag vor der japanischen Botschaft in Wien getroffen und zu einem Gespräch eingeladen.
So beginnt diese Folge auch mit dem Thema Fukushima. Es geht weiters um die aktuelle Rolle der Atomkraft, oder besser gesagt um die Rolle, die sie vorgibt zu spielen. Ein wichtiges Thema sind auch die Sozialen Medien und ihr Einfluss, besonders auf Jugendliche. Die Atomlobby ist hier ja auf allen Plattformen stark vertreten …

Schreibe einen Kommentar