Podcast – Input to go / brauchen und gebraucht werden
Wann brauchen wir wirklich etwas – oder jemanden?
Und wann wird daraus ein Zuviel, vielleicht sogar eine Sucht?
In dieser Folge tauchen wir ein in das menschliche Bedürfnis nach Verbindung, Nähe und Sinn.
Warum ist es okay, andere zu brauchen – und gebraucht zu werden?
Wann ist es ein Ausdruck von Stärke, um Hilfe zu bitten?
Und wo liegt die Grenze zwischen einem gesunden sozialen Bedürfnis und dem Gefühl, in uns selbst nicht genug zu finden?
Es ist ein Akt der Selbstliebe, die eigenen Bedürfnisse frühzeitig wahrzunehmen und ihnen Raum zu geben – bevor sich Mangel in Bedürftigkeit verwandelt. Solange wir aus eigener Kraft für unser inneres Genährtsein sorgen oder bewusst um Unterstützung bitten, bleiben wir verbunden mit unserer Selbstermächtigung und unserer Würde.