Angelika Stumvoll: Die Silbentreppe

Podcast
literadio – Frühjahr 2025
  • Angelika Stumvoll_Die Silbentreppe
    28:00
audio
29:30 Min.
Michèle Yves Pauty: Familienkörper
audio
29:30 Min.
Aus dem Jerusalem des Nordens. Gedichte aus Litauen
audio
29:30 Min.
Karl-Markus Gauß: Schuldhafte Unwissenheit
audio
29:30 Min.
Adrian Kasnitz: Kalendarium #9
audio
29:30 Min.
Timo Brandt: Oder die Löwengrube
audio
29:30 Min.
Annemarie Andre: Nacktschnecken
audio
29:30 Min.
Kritische Literaturtage 2025
audio
29:30 Min.
Martin Winter 維馬丁: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
audio
28:00 Min.
Pamela Rath: Die Kunst des Aushaltens

„“Die Silbentreppe“ von Angelika Stumvoll fügt der zeitgenössischen Österreichischen Dichtung ein bedeutendes Werk hinzu, das mit originärer Stimme erklingt und dabei unverkennbar in der Wiener Avantgarde-Dichtung zu verorten ist. Existenzialistisch und philosophisch, mitunter auch witzig, spiegeln sich ebenso viele Welten in den Gedichten wie in ihren Grafiken, die mitunter das Ruder in die Hand nehmen um den Wildwasserbach auf der Silbentreppe zu queren. Ein Muss für alle Freundinnen und Freunde der zeitgenössischen Lyrik.“ (Quelle: edition zzoo)

Die Dichterin und Druckgrafikerin Angelika Stumvoll, deren Schwerpunkt auf Text/Bild-Interaktion liegt, spricht mit Astrid Nischkauer über ihren ersten Lyrikband „Die Silbentreppe“, erschienen in der edition zzoo.

Schreibe einen Kommentar