David Hoffmann: einüben ins aussterben

Podcast
literadio – Frühjahr 2025
  • David Hoffmann_einüben ins aussterben
    29:30
audio
29:00 Min.
Jimmy Brainless: Im Spiegel der Ahnen
audio
29:30 Min.
Michèle Yves Pauty: Familienkörper
audio
29:30 Min.
Aus dem Jerusalem des Nordens. Gedichte aus Litauen
audio
28:00 Min.
Angelika Stumvoll: Die Silbentreppe
audio
29:30 Min.
Karl-Markus Gauß: Schuldhafte Unwissenheit
audio
29:30 Min.
Adrian Kasnitz: Kalendarium #9
audio
29:30 Min.
Timo Brandt: Oder die Löwengrube
audio
29:30 Min.
Annemarie Andre: Nacktschnecken
audio
29:30 Min.
Kritische Literaturtage 2025

„david hoffmann feiert das widerständige und das flüchtige, spielt mit den nuancen der zeit und dem schweigen dazwischen, erkundet mit poesie das politische und wendet sich dem zu, was uns eint – ein gedichtband voller humor, schärfe und einem zärtlichen sinn für das vergängliche.“ (Quelle: Edition Exil)

David Hoffmann spricht mit Astrid Nischkauer über sein Lyrikdebüt „einüben ins aussterben“, erschienen in der Edition Exil.

Zu hören ist der Song „Robot Love“ von Smashed To Pieces: David Hoffmann an der Stimme, Verena Dürr an der zweiten Stimme und dem Keyboard, Jakob Kraner an der Gitarre.

Schreibe einen Kommentar