Queere Rechte?

Podcast
Gender und Recht
Audio-Player
  • Folge 8 Queere Rechte?
    37:13

Rechte geschlechtlicher Minderheiten werden in Österreich in erster Linie vor Gerichten erkämpft bzw durch diese sichergestellt. Die Gesetzgebung sieht meist keine entsprechenden Regelungen vor. Dies führt zu einigen Unklarheiten, insbesondere betreffend die Eintragung eines alternativen Geschlechtseintrages bzw Streichung desselben für Trans* und Inter* Personen.

In der dritten Folge 2025 sprechen wir mit Nick Markwald von der Europa-Universität Flensburg über den status quo der Rechte von inter*, trans* und nicht-binären Menschen in Deutschland. Dort gilt seit 2024 das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (sog Selbstbestimmungsgesetz). Es ermöglicht trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen vereinfacht per Erklärung vor dem Standesamt ändern zu lassen.

Weiters gibt uns Nick einen Einblick in das interdisziplinäre Foschungsprojekt Normative Implikationen der Menschenrechte von Menschen mit DSD (Differences of sex development) in einer nicht-binären Rechtswelt sowie in die Forschungsarbeit zum Thema Regulierung von Operationen an inter*Kindern im Rahmen des Sonderforschungsbereiches „Sexdiversity“.

Hier geht´s zur Folge #6, in der wir uns bereits mit geschlechtsnormierenden Operationen an intergeschlechtlichen Kindern und Jugendlichen in Österreich auseinandergesetzt haben