RundUmKirche: Pilgern für den Frieden

Podcast
RundUmKirche
  • 20250615_RundUmKirche_PE_29-20
    29:19
audio
29:59 Min.
RundUmKirche: Beim Namen gerufen
audio
29:54 Min.
Das Stift Wilhering – Geistlich-spiritueller Impulsgeber für das Dekanat St. Johann/Wimberg
audio
29:52 Min.
RundUmKirche: Sommergefühle
audio
30:00 Min.
„Eine Kirche ohne Orgel ist wie ein Körper ohne Seele“ – Albert Schweitzer
audio
30:00 Min.
Der Kirchenbeitrag – unverzichtbar für die pastorale Arbeit der Diözese.
audio
30:00 Min.
Der Heilige Geist durch die Zeit
audio
30:00 Min.
RundUmKirche: kommendes Pfingstfest
audio
29:57 Min.
RundUmKirche: Arbeit der Seelsorgeteams
audio
29:59 Min.
RundUmKirche: Pfarrhof von Pergkirchen

Im Heiligen Jahr 2025 greifen Schwertberg, Naarn und Arbing das Motto „Pilger der Hoffnung“ auf und laden am Samstag, 28. Juni 2025 zu einem einzigartigen, interreligiösen Pilgertag für den Frieden auf dem Jerusalemweg ein. Der längste Friedens- und Pilgerweg der Welt verbindet Jerusalem mit Santiago de Compostela. Die Hauptroute führt direkt durch die künftige Pfarre Perg und bietet sich für einen Pilgertag in der Region an. Die Initiatoren aus den drei Gemeinden und vom Verein Jerusalemweg beschreiben in der Sendung, warum und wozu sie „Pilgern für den Frieden“ veranstalten und geben ganz persönliche Einblicke auf die Wegstrecke und die spirituelle Reise dazu. Genauere Informationen finden zum Pilgertag finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar