Avatare und Mythologie
Nika Kupyrovas künstlerisches Schaffen besteht aus großformatigen Installationen, die das erzählerische Potenzial des Ausstellungsraums erforschen. Ihr Ausgangsmaterial findet sie in der Literatur und der Popkultur und sie vereint bildhauerische, digitale und audiovisuelle Techniken, um dem Publikum ein vollständiges Universum zu bieten, das mit persönlichen Assoziationen gefüllt werden kann.
Im Rahmen ihrer Ausstellung im Lentos beschäftigt sich Nika Kupyrova mit Träumen, Omen und digitalen Algorithmen, während sie die Erscheinung eines kleinen weißen Hundes durch die von ihr täglich benutzten Medien verfolgt. Digitale Gegenstände, die in alle Bereiche unseres Lebens vordringen, erzeugen das Gefühl von Realitätsverlust – es ist nicht mehr möglich, digitale Erfahrungen vollständig von den körperlichen zu trennen.
Die Ausstellung Simulacra ist von Hemma Schmutz kuratiert und noch bis 17. Juli im Lentos zu sehen.