Das erfundene Mittelalter – Teil 2/3

Podcast
Radio Dispositiv
  • Das erfundene Mittelalter - Teil 2/3
    31:00
audio
56:57 Min.
Die hohe Kunst der Finanzialisierung und ihre Tücken - Leonhard Dobusch zu den Turbulenzen der Signa-Gruppe
audio
57:00 Min.
Rotlicht - Festival der analogen Photographie | Aliza Peisker und Dino Rekanović im Studiogespräch
audio
56:52 Min.
DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track - René Pfeiffer im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Close Up - Musik nah und neu | REIHE Zykan + im Wiener MuTh
audio
57:00 Min.
Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen - Oksana Havryliv im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Radioversion
audio
1 Std. 30:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Podcastversion
audio
52:54 Min.
Einzeller - Gertraud Klemm im Studiogespräch
audio
41:43 Min.
Rooming Inn - Die Kunst der Zurverfügungstellung | Verena Maria Huber im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
The archive is present oder Lob der Lücke - Die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen nimmt Stellung

Heribert Illig spricht über die von ihm entwickelte Phantomzeittheorie

In dieser zweiten Folge eines dreiteiligen Interviews spricht Heribert Illig unter anderem über mögliche Motive, die hinter er Zeitfälschung gestanden haben könnten. Weitere Themen sind die Synchronisation mit den Kalendern und Geschichtsschreibungen anderer Kulturkreise, bei der gregorianischen Kalenderreform unterlaufene Rechenfehler sowie die erstaunliche archäologische Fundarmut im Zeitraum zwischen 600 und 900.

Google-Abfrage Heribert Illig
Website Mantis Verlag
Website www.fantomzeit.de
Das erfundene Mittelalter – Teil 1 des Interviews
Das erfundene Mittelalter – Teil 3 des Interviews

Beteiligte:
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Heribert Illig (Interviewgast)
Chor des Exerzitienserklosters St. Mediävist zu Irrweg am Engpass (Kuenstler/in)

Bilder

Das erfundene Mittelalter - Teil 2/3 - Heribert Illig spricht über die von ihm entwickelte Phantomzeittheorie
50 x 35px

Schreibe einen Kommentar