Mujeres Combatientes – Kolumbiens unsichtbare Kämpferinnen

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Mujeres Combatientes - Kolumbiens unsichtbare Kämpferinnen
    22:29
audio
49:38 Min.
Mangelnde Vielfalt in Österreichs Redaktionen
audio
56:51 Min.
Emanzipation durch Krieg?
audio
55:56 Min.
Zweite feministische Klimakonferenz
audio
56:56 Min.
Zürcher Theater Spektakel für die Ohren
audio
56:57 Min.
Akademische Kooperation Österreich-Uganda: Zwei Forscherinnen in Wien
audio
57:03 Min.
Hunger macht Profite? Filme über Essen
audio
55:31 Min.
Ein Alpsommer zwischen Käsen und Freund*innenschaft
audio
56:42 Min.
Iran: Hoffnung in grausamen Zeiten
audio
58:26 Min.
Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Yasuní im Block 43
audio
55:58 Min.
Jung, politisch und feministisch

Kolumbien ist seit über 50 Jahren Schauplatz eines gewalttätigen BürgerInnenkrieges. Staatliche Sicherheitskräfte und rechte Paramilitärs kämpfen vor allem gegen die zwei politisch linksgerichteten Guerilla-Organisationen FARC (die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens) und ELN (das Nationale Befreiungsheer) um die Macht im Staat.
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, kämpfen innerhalb der beiden bewaffneten Guerilla-Organisationen zahlreiche Frauen. Schätzungen zufolge beträgt der Frauenanteil zwischen 30 und 50 Prozent. Diese Sendung widmet sich den kolumbianischen Guerilleras und ihrem Leben im bewaffneten Kampf.

Sendungsgestaltung: Maria Hörtner und Caroline Haidacher.

Bilder

Mujeres Combatientes - Kolumbiens unsichtbare Kämpferinnen
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar