Vermutungen über … InländerInnen, AusländerInnen und arme Schweine

Podcast
Radio Stimme
  • Vermutungen über ... InländerInnen, AusländerInnen und arme Schweine
    59:59
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung

„Vermutungen über Aischa oder: Inländer sind auch arme Schweine“ heißt das Theaterstück, das ab März im Theater Dschungel Wien zu sehen sein wird. Das Theaterstück thematisiert Vorurteile gegenüber Fremden und versucht auszuloten, wo Rassimus beginnt. Petra Permesser hat es bereits letztes Jahr gesehen, mit den KünstlerInnen Nika Sommeregger, Alice Neusiedler, Julia Kneussel, Franziska King, Miha Kristof und Hannes Perkmann gesprochen und diesen Beitrag gestaltet.

Weitere Sendungsthemen:
– Film als „transnationale Projektionsfläche“: Strategien der Reflexion von Macht, Identität und Repräsentation
– Kopftuch, Putzfrau, Klitoris – Blickwinkel türkischer Filmemacherinnen

Schreibe einen Kommentar