… und raus bist du

Podcast
Radio Stimme
  • ... und raus bist du
    60:02
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung

Einwanderung soll der europäischen Union zu Höchstleistungen verhelfen. Deswegen darf Einwanderung nicht einfach passieren, sie muss gemanagt werden. Migrationsmanagement nennt sich das Konzept, das der Steuerung von Zuwanderung und der Selektion der passenden MigrantInnen dienen soll. Hereinkommen sollen nur solche, die von den Aufnahmegesellschaften als nützlich empfunden werden. Radio Stimme hat sich näher mit der Widersprüchlichkeit beschäftigt, die entsteht, wenn das Recht auf Migration zum Auszählreim wird.

Gestaltung: Alexandra Siebenhofer, Melanie Romstorfer

Schreibe einen Kommentar