Kulturarbeit ist Arbeit: Die Kultur(haupt)stadt des Innviertels

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Kulturarbeit ist Arbeit: Die Kultur(haupt)stadt des Innviertels
    29:40
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur

Hört einen Rückblick auf den zweiten Akt der Veranstaltungsreihe „Kulturarbeit im Gespräch“. Diese Gesprächsreihe findet im Rahmen der Kampagne „Kulturarbeit ist Arbeit“ statt und stellt die Kulturinitiativen in den Mittelpunkt der (kultur)politischen Diskussion, und lotet ihrer Anliegen, Forderungen und Befürchtungen im Kontext regionaler / kommunaler Kulturarbeit aus.

Die zweite Veranstaltung dieser Reihe fand am 5. Juni in Ried im Innkreis statt, unter der Moderation von Stefan Haslinger – Geschäftsführer der KUPF – diskutierten

Fr. Dr. Sieglinde Baumgartner – Leiterin der Kulturabteilung der Stadt Ried
Walter Horn – Redakteur der Tips Ried
Josef Brescher – bildender Künstler, Ried
Peter Baier – Kreiner – Geschäftsführer des Literaturnetzwerk Innviertel
und Reinhard Adlmannseder – Obmann des Kulturverein KIK Ried.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto: Ried – Kulturhauptstadt des Innviertels. Ausgangspunkt der Überlegungen für diese Veranstaltung war unter anderem der Umstand, dass es in Ried 36 Kulturvereine gibt, die mit unterschiedlichster Gewichtung und Ausrichtung Kulturarbeit betreiben. Die Diskussion behandelte, zum Teil durchaus abstrakt, große Themen initiativer aber auch institutionalisierter Kulturarbeit, und kam immer wieder auf die Frage nach dem Stellenwert von (freier) Kulturarbeit in Ried zurück.

http://www.litnet.at

Home – KiK Ried

KULTURARBEIT IST ARBEIT UND ARBEIT IST …WAS WERT?

Schreibe einen Kommentar