13.03.2025 - Im Arbeitsleben scheint demokratische Mitsprache oft als Fantasie. Das muss es nicht sein. Wenn sich Kolleg*innen im Betrieb zusammentun, dann kann vieles erreicht werden. Dieses „Zusammentun“ bezeichnet man auch als Organizing, also das...
13.03.2025 - Obmann Josef Madlmeir und Obmann Stellvertreter Anton Bauer waren zu Gast bei Kathrina Becker. Im Interview vom 12.03.2025 stellen die beiden ihren noch sehr jungen Verein Einkaufsgemeinschaft MEGS7 vor. Durch die fehlende Rentabilität für...
11.03.2025 - „10% der Roboter sind kollaborativ eingesetzt. Tendenz steigend. Robotikeinsatz und Automatisierungstechnik ist für Unternehmen lukrativ, von der Tischlerei bis zur Gastronomie. Jeder kämpft mit steigenden Lohnkosten und der Suche nach...
07.03.2025 - Mit Verstand und Herz – authentisch und erfolgreich: Führungskraft ist weiblich
04.03.2025 - Wir erkunden warum emotionale Kompetenz im Umgang mit KI unerlässlich ist.
04.03.2025 - Vor einigen Wochen fand die Klimawoche in der HAK/HTL in Freistadt statt. Dort spielten die Schüler/innen der HAK unter anderem das Welt-Klimaspiel, ein komplexes Wirtschaftsspiel für jung und alt. Wir haben dazu den Leiter des Spiels befragt...
04.03.2025 - FAS Network csapata és a HungaroMedia szervezésében egy háromrészes ingyenes információs webinárium indult ausztriai adózási tippekről. Ebben a részben az osztrák társadalombiztosítási rendszerről, a járulékokról és...
26.02.2025 - Ingrid Magreiter von der Wirtschaftskammer Pinzgau ist zu Gast im Podcast Uferlos bei Rudi Eder und Stephan Waltl. Ein Gespräch über starken Tourismus, Unternehmergrößen und Youtube als Bildungskanal.
25.02.2025 - Dr. Veronika Ujvárosi ist Rechtsanwältin und berät ihre Mandant:innen auf Deutsch und Ungarisch. Ihr Lieblingswohnsitz liegt im Mittelburgenland, deshalb verbringt sie jedes Wochenende in Lutzmannsburg. Mit ihrer Rechtsberatung hat sie sich...
24.02.2025 - In dieser Sendung spricht Manuela Walcher, die neue Geschäftsstellenleiterin des AMS Gröbming, über Jobchancen und Herausforderungen in der Region. Sie gibt Einblicke in offene Stellen, Fördermöglichkeiten und die Bedeutung von Mut bei der...
20.02.2025 - Junge Menschen zu guten Gastgeber:innen heranbilden. Das ist das Ziel des Vereines Work for us, der im Pinzgau Lehrlinge in Tourismusberufe bringen möchte. Hans Peter Oberhuber erklärt, warum Berufe wie Koch Hotelfachfrau oder Chef de Rang cool...
14.02.2025 - Wie können Unternehmen für Arbeitnehmer:Innen attraktiver werden? Im Gespräch mit dem Marketingexperten Jürgen Staudinger von Fun@Business.
08.02.2025 - Wie funktioniert gemeinsame Ökonomie in einer Kommune? Steffen Emrich erzählt, warum Geld aus einem Topf mehr als nur eine Finanzstrategie ist – es schafft Bewusstsein, Vertrauen und ein neues Miteinander.
08.02.2025 - Wie bleibt Aktivismus nachhaltig? Tobi Rosswog spricht über Widerstand, Gemeinschaft und warum utopische Freiräume essenziell sind, um Wandel mit Herzblut voranzutreiben – ohne auszubrennen.