25.06.2020 - Die #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, weiten wieder einmal den Blick in Richtung Europa. Nationalsozialistisch motivierter Anschlag auf das freie Radio d’Ici in Frankreich Radio d’Ici ist ein...
28.05.2020 - Am 19. Mai 2020 wurde der Ute Bock-Preis für Zivilcourage erstmals in einer Online-Zeremonie verliehen. Zwei Initiativen wurden mit dem mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet: SOS Balkanroute und fairness-asyl. —...
24.06.2021 - Die #Stimmlagen-Ausgaben des Monats Juni stehen ganz im Zeichen der Freien Medien. Anlass dafür ist der 15. Juni – Der Tag der Freien Medien. Diese Ausgabe des bundesweiten Infomagazins der Freien Radios in Österreich kommt von der...
14.05.2021 - Am 31. Oktober 2018 versammelten sich Aktivist*innen auf dem Parliament Square in London und erklärten eine „Rebellion“ gegenüber der britischen Regierung. Schon ein paar Wochen später kamen 6000 Rebell*innen in London zusammen, um...
09.12.2020 - Über Wege aus der Klimakrise und Medienvielfalt diskutierten Aktivist*innen und Expert*innen im Rahmen der Veranstaltungsreihe #itsup2us von Radio FRO. In dieser Ausgabe der #Stimmlagen sind Ausschnitte zu hören. Wege aus der Klimakrise –...
06.06.2019 - Am politischen und gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen ist mitunter relativ simpel. Auf die Straße gehen und für die eigenen Überzeugungen demonstrieren zum Beispiel. Oder man geht zumindest wählen. Dennoch: Das Gefühl, als einzelne...
06.06.2019 - Den Mächtigen die rote Nase zeigen „Der neoliberale Schwachsinn hat uns eingetrichtert, dass wir alleine besser leben“ Klaus Werner-Lobo: Autor, Coach und Trainer; Autor der Bücher Schwarzbuch Markenfirmen, Frei und Gefährlich Als Co-Autor...
17.11.2020 - Wie erhöhen wir den politischen Druck? Es diskutieren Klaus Werner-Lobo (Autor, Coach), Bernhard Schwab (FFF Linz), Michael Wögerer (Workers for Future), Martha-Sophie Krumpeck (XR Austria).
26.03.2020 - Corona wo anders Georg Steinfelder unterhält sich mit Aktivistinnen in England und Rumänien. Sie sprechen über die Situationen in den Ländern im Zuge der Corona-Krise. Lisa Matzi ist eine österreichische Designerin und...
09.04.2019 - Interview Martina Kronsteiner, Betriebsratsvorsitzende des UKH in Linz im Rahmen des Symposium zum Thema „Reform des österreichischen Sozialversicherungssystems“ Ende März 2019 in Linz. Sie erläutert was passiert wenn die AUVA ein Drittel...
16.05.2019 - „Wenn es ‚Bad Banks‘ gibt, muss es auch ‚Good Banks‘ geben.“ sagt Christian Felber im Interview. Christian Felber ist Gründungsmitglied von Attac Österreich, Initiator des Projekts Konto für Gemeinwohl und...
10.06.2021 - Folge 3: Stationen des zivilen Ungehorsams mit Martha Krumpeck von Extinction Rebellion
26.05.2020 - Am 19. Mai 2020 wurde der Ute Bock-Preis für Zivilcourage erstmals in einer Online-Zeremonie verliehen. Als eine von zwei Initiativen (neben „Fairness Asyl“) wurde „SOS Balkanroute“ gewürdigt. Hinter der Initiative...
15.03.2019 - Das freie Internet steht auf der Kippe – eine Kampagne gegen Uploadfilter Das Wort der Stunde ist „Uploadfilter“: diese sollen das komplexe Urheberrecht für Internetnutzer in Zukunft automatisch regeln und wenn man vielen...