27.06.2025 - “Demokratie, Medien und das Vertrauen”. Darum ging es am Mittwoch, den 25. Juni 2025 im Presseclub Concordia in Wien. Bei der Veranstaltung wurden 50 Resolutionen vorgestellt, die der Bürger*innenrat “Medien und Demokratie” in vier...
10.06.2025 - Aufgrund von Sparmaßnahmen des Bundes sind in Oberösterreich drei Regionalbahnen gefährdet: die Almtalbahn, die Hausruckbahn und der nördliche Teil der Mühlkreisbahn. Sie seien zu kostenintensiv, die Fahrgastzahlen zu niedrig. Stattdessen...
28.05.2025 - Sofia und David erkunden die Tierwelt im und ums FRO-Studio.
06.05.2025 - RADIO FRECH vom BRG Fadingerstraße hat eine Sendung zum Thema Klassengemeinschaft gestaltet.
30.04.2025 - Carola Mair erzählt im Gespräch mit David Winkler-Ebner von ihren filmischen Arbeiten und spricht über ihren neuesten Film "Hellwach".
08.04.2025 - „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ So schrieb der Physiker Stephen Hawking in seinem 2018 erschienen Buch „Kurze Antworten auf große Fragen“. Von einer Super-KI im Sinne Hawkings...
04.04.2025 - Am zweiten April wird jährlich der Welt-Autismus-Tag begangen. Dabei handelt es sich um einen Aktionstag, der Bewusstsein für Menschen mit Störungen im Bereich des Autismus-Spektrums schaffen will. Auch in Linz war der Welt-Autismustag heuer...
02.04.2025 - Martin und David erkunden im Frühen FROsch das Thema „Gehen“. Angefangen beim „Tag des Zu-Fuß-Gehens“, über die „Füßik“, die wissenschaftliche Erforschung des Gehens, bis hin zu persönlichen Anekdoten...
31.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Proteste in Serbien, Weltraummission "PLATO" und 10 Jahre "Alarm-Phone".
13.03.2025 - Hier spielen die Absolvent*innen des Audiobasisworkshops ihre individuellen Lieblingsieder. Anna, Nicole, Martin, Katharina und Gabriele, quatschen gemütlich bei ihrer Abschlussendung über Musik, und was Musik für sie bedeutet.
Benachrichtigungen