04.07.2025 - RADIO seit über 100 Jahren 100 Jahre gibt es bereits „RADIO“. Wie entstand das Radio und wie funktioniert es? Wie wird / wurde es verwendet? Und ein konkreter Radiosender meines Freundes Reinhard Pirnbacher und seine Erfahrungen...
06.06.2025 - Klima Aus leider wieder immer aktuellen Anlässen widmen wir uns in dieser Sendung wieder dem Klima. Nicht nur die nun schon fast täglich spürbaren Auswirkungen der Klimaänderung, sondern auch die Meldungen über den rasanten Fortschritt der...
03.04.2025 - Eine Sendung über unsere (Elke und Franz Daschil) Arbeit mit jugendlichen geflüchteten Menschen auf Chios: soziale, künstlerische und handwerkliche Betätigung mit praktischen und einfachen Versuchen einen Einblick in die Welt der Physik geben:...
06.03.2025 - Frauen in Wissenschaft und Forschung Dies als Beitrag zum Internationalen Frauentag Aussendung auf den Kanälen der Radiofabrik Salzburg: 8.3.2025 18:00-19:00
07.02.2025 - Quantenphysik
03.01.2025 - Energie Von der Erklärung des Perpetuum Mobile über Sonnen-, Wind- und Wasserkraft bis hin zur Energieerzeugung beim Gehen -> es gibt wieder viel zu erkunden, zu erfahren und zu staunen.
06.12.2024 - Wasserkraft / Kaplanturbine In einem Vortrag und Interview mit dem Enkel des Erfinders der Kaplanturbine, dem Physiker Gunter Weber werden Hintergründe der Stromerzeugung mit Wasserkraft und auch die oft beschwerlichen Wege von einer Idee zur...
05.12.2024 - Wasserkraft / Kaplanturbine In einem Vortrag und Interview mit dem Enkel des Erfinders der Kaplanturbine, dem Physiker Gunter Weber werden Hintergründe der Stromerzeugung mit Wasserkraft und auch die oft beschwerlichen Wege von einer Idee zur...
31.10.2024 - Frauen in Wissenschaft und Technik In dieser Sendung wird aufgezeigt, welch großartige Leistungen viele Frauen in der Wissenschaft geleistet haben und dabei sehr oft unerwähnt blieben oder nur am Rande erwähnt wurden. Es wird aber auch die...
29.08.2024 - Wissenschaftskommunikation In dieser Sendung hören Sie, wie sich die Wissenschaft und die Wissenschaftskommunikation seit undenklicher Zeit entwickelt hat, wie es früher war, wie es heute ist. Verschiedene Formen der Wissenschaftskommunikation...
Benachrichtigungen