24.05.2023 - Plinius berichtet Tacitus vom Tod seines Onkels, der beim Ausbruch des Vesuvs umgekommen ist. Das Thema der Wortgeschichte: Enthusiasmus. Vergil berichtet von glücklichen Bauern und preist das Landleben. Mit Augustus beginnt eine Serie von...
09.05.2023 - 10 Aufgaben waren unter der alten Kennmelodie „Makin´whoopy“ vorgesehen. Geworden sind es nur 9 Aufgaben. Dafür gibt es eine neue schwungvollere Melodie, an der Sie erkennen werden, dass jetzt wieder „Quiztime“ im FRF angesagt ist....
04.05.2023 - „Science Night“ mit Musik aus Südafrika, Gypsy Swing mit 2 Rhythmusgitarren und einem pumpenden Kontrapass, Kultur in Stelzenhäusern, Reifeprüfungssingen mit Aorist und „Pi“. Zwei Ratschläge von mir: Habe Mut, dich deines eigenen...
25.04.2023 - Am Beginn der Sendung wiehert in einer Wortgeschichte von Klaus Bartels der Amtsschimmel. Vergil ist sich sicher: Kein Land gleicht Italien, ihm gebührt der Vorzug vor allen anderen Ländern. Warum? Er hat eine ganze Reihe von Gründen parat....
18.04.2023 - Auf das kulturelle Großereignis der „Salzkammergut Festwochen Gmunden“ ist der Großteil der Musik der Juliausgabe abgestimmt: Englische Madrigalkompositionen aus der Zeit Shakespeares, Johannes Brahms, Thomas Quasthoff Quartett, Musikbanda...
13.04.2023 - Im Zentrum der Ankündigungen stehen die Salzkammergut Festwochen Gmunden. Sie werden eingerahmt von Hinweisen der Veranstaltungsreihe „Wachau in Echtzeit“ und einem Hinweis auf die Attergauer Kulturwochen. Musikalisch verwöhnt werden sie von...
11.04.2023 - Vom Sehnsuchtsort vieler Reisender des 19. Jahrhunderts brechen wir auf und erreichen auf dem Umweg über Paraguay die Salzburger Festspiele. Im Anschluss werden ein britischer Premierminister und eine Insel gesucht und wir landen schließlich in...
02.03.2023 - Beim überwältigenden Anblick eines weiblichen Wesens könnte Ihnen herausrutschen: Oh, das achte Weltwunder! Sie müssen dabei allerdings auch auf eine lakonische Antwort gefasst sein, etwa in der Form: Sie benehmen sich wie ein Barbar oder mit...
01.03.2023 - Zur Musik von Alessandro Scarlatti, Francesco Landini und Guillaume de Machaut setzen wir mit dem „Somnium Scipionis“ aus der letzten Sendung fort, widmen uns den Pflichten des Staatsbürgers (Cicero, de officiis) und bieten Ihnen zwei gesunde...
21.02.2023 - Die Maiausgabe gehört beinahe zur Gänze dem Burgenland. Der Musikregent ist somit Joseph Haydn. Angekündigt werden: Sonderausstellung Landesmuseum Burgenland, Muttertagkonzert im Schloss Esterhazy, Entdeckungsreise Wein, Friedensburg...