14.03.2025 - Nach ihrem Erstlingswerk «s’Gredad auf da Gred» hat die Pregartner Mundartdichterin Inge Reiter nun ihr zweites Buch veröffentlicht. «Wia da wö» — so nennt sie ihren Gedichtband, in dem an die 50 Kurzgeschichten...
10.03.2025 - Passend zur Fastenzeit, erzählt Greti Affenzeller eine Geschichte zum Thema Raffsucht und Gier. Der Titel «Unrecht Gut gedeihet nicht» soll zum Nachdenken anregen — was benötigt man, um sein Leben zur Zufriedenheit zu gestalten.
01.03.2025 - Neben dem Thema Fasching und Frühlingsbeginn, dreht es sich in dieser Sendung um eine neue Publikation des oö-Volksliedwerkes. Unter dem Titel «Gitarrenmusi aus dem Mühlviertel» ist ein Heft mit 11 Stücken von Hubert Tröbinger...
24.02.2025 - Erich Pintar, langjähriger Tonmeister vom Studio Weinberg verabschiedet sich nach 35-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. Im Gespräch mit Hubert Tröbinger erzählt er von den Anfängen, der Konzeption, Planung und der Entwicklung des Studios....
16.02.2025 - Neben Stricken, Häkeln und Sticken ist das Klöppeln eine jahrhundertealte Handarbeitstechnik, die heute nur mehr von wenigen Menschen beherrscht und ausgeübt wird. Diesem sehr zeitaufwändigen, dafür aber entspannenden und fast meditativen...
10.02.2025 - Jedes Monat gibt es eine Geschichte bzw. ein Märchen, das Greti Affenzeller auf ihre eigene Art interpretiert und die Zuhörer damit zum Nachdenken anregen möchte. Die Geschichte passt nicht nur in der Faschingszeit sehr gut, sondern...
02.02.2025 - Der ehemalige Stadtamtsleiter von Freistadt Alois Preinfalk, hat bei seinen Forschungen im Landesarchiv OÖ den hohen Stellenwert des «Pauli Markt», der bereits vor 550 Jahren Messe-Charakter von europäischer Bedeutung hatte...
25.01.2025 - Mit 2 Harmonikas, Hackbrett und Gitarre musizieren vier begeisterte MusikantInnen, die sich der echten Volksmusik verschrieben haben. Nach dem Motto «das Wirtshaus ist die Hochschule der Volksmusik», veranstalten sie monatlich zwei...
17.01.2025 - Von den Raunächten und dem Vertreiben der bösen Geister über Heischebräuche, Lärmbrauchtum bis zur Kripperlroas gibt es in der Zeit von der Wintersonnenwende, der Thomasnacht, bis zu Maria Lichtmess von alters her viel überliefertes...
12.01.2025 - Mag. Dr. Sandra Ohms, Obfrau des OÖ-Volksliedwerks informiert über die regen Aktivitäten dieses Vereins und lädt u. a. zum Musikantenball ein , der heuer zum 2. mal im grossen Saal des Brucknerhauses über die Bühne geht. Hervorragende...
Уведомления